Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Lohnoutsourcing und Compliance wissen müssen

Was bedeutet Lohnoutsourcing?

Lohnoutsourcing bezeichnet die Auslagerung der kompletten Lohn- und Gehaltsabrechnung an einen spezialisierten Dienstleister, der alle administrativen und gesetzlichen Anforderungen abdeckt.

Welche Vorteile bietet Payrolla?

Payrolla entlastet Ihr Unternehmen von zeitintensiven Prozessen, reduziert Risiken bei der Einhaltung des Schweizer Arbeitsrechts und stellt korrekte Abrechnungen sicher.

Wie stellt Payrolla die Einhaltung der Arbeitsgesetzgebung sicher?

Unser Team verfolgt laufend Änderungen in Gesetzen und Verordnungen, aktualisiert Abrechnungssysteme und führt automatisierte Prüfungen für korrekte Sozialversicherungsbeiträge durch.

Ist meine Lohnbuchhaltung bei Payrolla sicher?

Wir arbeiten mit verschlüsselten Datenübertragungen, Zugriffskontrollen und regelmäßigen Backups, um vertrauliche Mitarbeiterdaten bestmöglich zu schützen.

Wie schnell kann ich den Service nutzen?

Nach einer kurzen Analysestrecke Ihrer aktuellen Lohnprozesse können wir in weniger als zwei Wochen mit der Abwicklung starten.

Welche Informationen benötigt Payrolla von meinem Unternehmen?

Wir benötigen Stammdaten Ihrer Mitarbeitenden, Arbeitszeitdaten und allfällige Abwesenheitsinformationen sowie Vertragsdetails.

Wie erfolgt die Abrechnung am Monatsende?

Am Monatsende erhalten Sie von uns einen digitalen Abrechnungsreport inklusive allen Lohnabrechnungen zur finalen Freigabe.

Kann ich individuelle Berichte anfordern?

Ja, Payrolla erstellt auf Wunsch Ad-hoc-Reports für Budgetkontrollen, HR-Analysen oder Verwaltungszwecke.

Wie erreiche ich den Support?

Unser Kundenservice ist montags bis freitags per E-Mail und Telefon unter +41 76 978 15 72 erreichbar.